In unseren beiden Kirchen findet eine Vielzahl verschiedener Gottesdienst- und Andachtformate statt.
Neben Gottesdiensten in klassischer Form feiern wir auch verschiede freiere Gottesdienstformate, die wir im Folgenden kurz vorstellen möchten.
Wann die jeweiligen Gottesdienste stattfinden, entnehmen Sie bitte den Terminen.
Hauptgottesdienste
In unseren Gemeinden feiern wir regelmäßig Gottesdienste nach der Ordnung G2.
In beiden Kirchen feiern wir Sonntags um 9:30 Gottesdienst, sofern an diesem Sonntag keines der anderen Gottesdienstformate gefeiert wird. Näheres entnehmen Sie hierzu bitte den Terminen.
1. Sonntag im Monat:
St. Michaelis - Gottesdienst mit Abendmahl
St. Lorenz - Gottesdienst mit Abendmahl
2. Sonntag im Monat:
St. Michaelis
St. Lorenz
3. Sonntag im Monat:
Gemeinsamer Gottesdienst in der St. Michaeliskirche, Im Anschluss Kirchenkaffee
4. Sonntag im Monat:
St. Michaelis
St. Lorenz
Internationale Gottesdienste in der St. Michaeliskirche
Unter dem Motto "Christus verbindet Welten" feiern wir mit Menschen unterschiedlicher Herkunft aus unserer Stadt und unserem Landkreis Gottesdienst. Viele Sprachen sollen ihren Platz haben – Deutsch, Englisch, Farsi, Ukrainisch und mehr.
Wir wollen miteinander singen, auf Gottes Wort hören und im Abendmahl spüren, wie Christus sprachliche und kulturelle Grenzen überwindet.
Der Gottesdienst wird durch ein vielfältiges Musikalisches Rahmenprogramm ausgestaltet.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu einem kleinen Imbis in das Gemeindehaus ein.
P3 – Der Gottesdienst zum Ankommen in der St. Lorenzkirche
P³ steht für praise (loben) preach (verkündigen) und pray (beten), was auch viele Teile des modern gestalteten Gottesdienstes ausmacht. Neben einem Café zum Ankommen für Erwachsene gibt es für Kinder von 3-12 Jahren Kinderbetreuung im Gemeindehaus oder im Sommer im Lorenzpark.
Gemeinschaft und Austausch sind ein Markenzeichen der P³-Gottesdienste. Bands gestalten den Gottesdienst musikalisch, dazu gibt es kurze, praktische und zeitgemäße Verkündigung zu aktuellen Themen. Anschließend gibt es einen Imbiss, sodass niemand hungrig nach Hause gehen muss.
Der P³ findet in der Regel alle zwei Monate sonntags um 11 Uhr in der Lorenzkirche statt und wird von verschiedenen Gemeinden aus Hof getragen. Jede (r) ist herzlich willkommen!
Marktandachten in der St. Michaeliskirche
An den Samstagen von Pfingsten bis zum Erntedankfest laden wir Sie herzlich ein, die Marktandacht von 10.45 bis 11.15 Uhr zu besuchen.
Ein kurzer geistlicher Impuls, umrahmt von Musikalischen Einlagen lädt ein, das Marktreiben des Wochenmarktes am Maxplatz kurz hinter sich zu lassen und einen Moment der Ruhe zu finden.
Auch in der Adventszeit bietet sich die Gelegenheit an allen Adventssamstagen die berühmte Heidenreichorgel und kurze Texte zum Nachdenken zu hören.