Gruppen und Kreise

St. Michaeliskantorei

Die St. Michaeliskantorei führt große oratorische Werke auf und pflegt die a-capella Chormusik. Dabei wird das breite Spektrum der Chorliteratur vom Barock bis zur Moderne abgedeckt. Die Kantorei wirkt außerdem bei kirchlichen Hochfesten und bei Kantatengottesdiensten mit. Sie besteht aus ca. 80 Sängerinnen und Sängern. 
Probe montags von 19:45 - 21:30 Uhr in der St. Michaeliskirche.

Haben Sie Interesse? Wir singen Altes und Neues - geistliche Musik aus allen Epochen. Wir bieten Stimmbildung, sorgfältige Probenarbeit in entspannter Atmosphäre. Wir erarbeiten Großes und Kleines - Aufführungen mit oder ohne Symphonieorchester, Werke mit Begleitung durch Orgel oder Instrumente und A-cappella-Werke. Wir wünschen uns nur Ihren Mut. Kommen Sie zu einer unserer Proben und probieren Sie es aus! Noch ist kein Meister vom Himmel gefallen und wir verlangen auch kein Einzelvorsingen!

Weitere Informationen erhalten Sie von KMD Georg Stanek.

Gruppenbild Kinderchor St. Lorenz
Bildrechte Tobias Ott

Kinderchor Farbenfroh

Singen macht Spaß! Deshalb lädt die Kirchengemeinde St. Lorenz alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren zum Kinderchor Farbenfroh ein.
Unter der Leitung von Katharina Burkhardt und Andreas Fickenscher werden neue und alte Kinderlieder gesungen, Bewegungslieder ausprobiert und auch christliche Lieder gelernt. Und das ganz ohne Noten. Das Wichtigste ist der Spaß am gemeinsamen Singen.

Der Kinderchor Farbenfroh trifft sich immer donnerstags von 17.00 bis 17.45 Uhr im Gemeindehaus St. Lorenz.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Schnupperprobe jederzeit möglich.

CVJM - Posaunenchor Hof

Der CVJM – Posaunenchor Hof ist eine übergemeindliche Einrichtung. Die ca. 25 aktiven Bläserinnen und Bläser gestalten in über 50 Einsätzen die Gottesdienste der Innenstadtgemeinden Hofs sowie in Altenheimen und Klinikum musikalisch aus. Ferner veranstaltet der Posaunenchor regelmäßig Konzerte und ist auch für die Ausbildung von Jungbläsern verantwortlich.
Die Proben finden dienstags von 19:30 – 20:45 Uhr im Gemeindhaus von St. Michaelis statt.

Weitere Informationen erhalten Sie über folgende Email Adresse: posaunenchor@cvjm-hof.de

 

Nachmittagskreis

Der Nachmittagskreis unter der Leitung von Pfarrerin Anette Jahnel trifft sich jeden Donnerstag Nachmittag im Decius Raum des Gemeindehauses der St. Michaeliskirche.

Bei Kaffe und Kuchen besteht die Möglichkeit, über vielfältige Themen der Bibel und unseres Alltags ins Gespräch zu kommen.

Tonkrippe der St. Michaeliskirche
Bildrechte Christian Herrmann

Töfper- und Kreativkreis St. Michaelis

Jeden Montag und Dienstag Abend treffen sich unsere beiden Töpfer- und Kreativkreise im Jugendraum der St. Michaeliskirche.
In ungezwungener Atmosphäre kreativ werden und dabei mit den anderen ins Gespräch kommen.

Aktuell sind leider alle Plätze in diesen Gruppen belegt.

Seniorentreff ABS

Der Seniorentreff ABS St. Lorenz ist ein Treffpunkt für alle Hofer – egal, ob Sie einer Kirche angehören oder nicht. Sie finden uns mitten in Hof, am Lorenzpark direkt neben der Lorenzkirche. Auch zum Übergangs-Busbahnhof am Sonnenplatz sind es nur wenige Minuten. Der Begriff „ABS“ kommt vom früheren Namen „Altenbegegnungsstätte“ –  2014 wurde die neue Bezeichnung „Seniorentreff ABS St. Lorenz“ gewählt. Viele Hofer sprechen aber immer noch kurz und bündig von „der ABS“.

Weitere Informationen finden Sie Hier

Kaffeetisch
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Kirchenkaffee

Jeden dritten Sonntag im Monat sind Sie herzlich dazu eingeladen, nach dem Gottesdienst in unserer St. Michaeliskirche noch etwas bei uns zu bleiben.
Kaffee, Tee, Kuchen oder Plätzchen warten auf Sie, während die Möglichkeit zum Austausch mit den anderen Gottesdienstbesuchern besteht.

Sollten Sie selbst gerne aktiv werden, freut sich auch das Kirchenkaffee Team immer über tatkräftige Unterstützung!