Mit der ABS bleiben Sie auf der Höhe der Zeit: zum Beispiel mit Vorträgen, Lesungen und Exkursionen unter dem Titel „Heimaterkundungen“. Auch Wandern, Gymnastik und Ausflüge stehen regelmäßig auf dem Programm – und natürlich feiern wir auch gerne. Unsere Handarbeiten verkaufen wir zum Beispiel auf dem Hofer Weihnachtsmarkt. Der Erlös geht an den Förderverein und fließt somit wieder direkt in unsere Arbeit.
Ihr Engagement
Übrigens: Auch ein Ehrenamt macht fit! Niemand muss einen eigenen Nachmittag gestalten – aber wenn Sie es gern möchten, haben Sie die Gelegenheit dazu, eigene Ideen umzusetzen und zum Beispiel ein Buch vorzustellen, das Ihnen selbst gut gefällt. Oder schlagen Sie ein Thema für einen Vortrag oder ein Ausflugsziel vor, oder … Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
Förderverein
Das Engagement und die Mitgliedschaft im „Verein der Freunde des Seniorentreffs ABS St. Lorenz“ trägt dazu bei, die Einrichtung für Senioren in Hof dauerhaft zu sichern. Die Kirchengemeinde ist auf Unterstützung angewiesen; neue Mitglieder und Förderer sind deshalb willkommen. Der Beitrag beträgt nur 20 Euro im Jahr. Auch die kreativen Produkte der Handarbeitsgruppe leisteten einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des Seniorentreffs.
Diakonie und weitere Partner
Der Seniorentreff ist ein gemeinsames Angebot von Kirchengemeinde und Diakonie Hochfranken: Die hauptamtliche Leitung ist bei der Diakonie Hochfranken angestellt. Die Finanzierung der Personal-, Raum- und Sachkosten übernimmt jedoch überwiegend die Kirchengemeinde – mithilfe des Fördervereins und anderer Partner.
Oft gibt es gemeinsame Veranstaltungen mit der Offenen Altenhilfe der Diakonie, zum Beispiel gemeinsame Feste und Ausflüge.
Finanzielle Unterstützung bekommt die Kirchengemeinde für den Seniorentreff außerdem von der Hospitalstiftung Hof, von der Gesamtkirchengemeinde Hof und weiteren Partnern.